Soester Fehde - Liederbüchlein
25 06 13 - 12:07
Beim Spektakel "Der große Sturm auf die Stadt Soest vom Juli 1447" - Vorverkauf läuft - wird nicht nur gekämpft, sondern es werden u. a. auch drei Lieder gesungen:
1. In der sogenannten Idylle (Darstellung des schönen Soests vor der Belagerung) wird das mittelalterliche Lied "Maienzeit" angestimmt, eine Weise des Minnesängers Neidhart von Reuenthal (um 1180 - 1240).
2. Während der Belagerung macht eine Kirchenprozession den Eingeschlossenen neuen Mut, und zwar mit einem traditionellen Kirchenlied zu Ehren des Soester Stadtpatrons "Patroklus".
3. Nach überstandener Belagerung feiern alle den Sieg mit dem dafür komponierten Lied "Soester Fehde - Sieg" von Nathalie und Alexander von Ossowski (aus der herrlichen Susato-CD). Alle Zuschauer rufen natürlich mit: Freiheit für Soest!
Nachfolgend das Liederbuch zum Mitsingen als Download, sowie die Faltanleitung: